Schwarzwaldverein, Ortsgruppe Müllheim-Badenweiler e.V.
  • Home
  • Wandern
  • Wege
  • Verein
  • Galerie
  • Wanderheim Stockmatt
  • Mitglied werden
swv_logo_120px

Herzlich willkommen!

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Schwarzwaldvereins ein schönes und erlebnisreiches Wanderjahr 2023

 

Aktuelle Änderungen finden Sie bei den jeweiligen Terminen

Erlebe deinen Schwarzwald

Liebe Mitglieder und Freunde des Schwarzwaldvereins,

Sie finden hier zunächst die aktuellen Termine. Programmänderungen sind aus verschiedenen Gründen möglich. Detaillierte Informationen zu den Treffpunkten, zum Ablauf und zur geplanten Strecke finden Sie hier auf unserer Homepage oder in der örtlichen Presse.

Hinweis: Die Teilnahme an den Wanderungen findet grundsätzlich auf eigene Rechnung und Gefahr statt.

Bei den Wanderungen werden die Teilnehmer sehr oft fotografiert. Sollten Sie als Teilnehmer mit der Veröffentlichung von Bildern mit Ihnen nicht einverstanden sein, sollten Sie dies vor der Wanderung mitteilen. 

Gäste, auch Nichtmitglieder, sind zu unseren Wanderungen immer herzlich eingeladen.

 

AKTUELL

Der Schwarzwaldverein Müllheim-Badenweiler plant von Sonntag, 30. April bis Sonntag, 7. Mai 2023 eine Wanderwoche im Westerzgebirge.

Unterkunft ist in der Hotel-Pension Flechsig in Hartmannsdorf bei Kirchberg. Geplant sind moderate Wanderungen (ca. 10 km mit wenig Steigung) im Zwickauer Land/Grenze zum Vogtland. Neben den Wanderungen sind geplant: Stadtführung in der Bergbaustadt Freiberg, Besuch des August-Horch-Museums in Zwickau und Besichtigung der Wernesgrüner Brauerei – wo der sogenannte Vogtlanddollar gebraut wird.

Die Hin- und Rückfahrt erfolgt mit einem Sonderbus, der uns auch während der Wanderwoche in Hartmannsdorf zur Verfügung steht. 

Die Fahrt ist ausgebucht.

 

Unsere aktuellen Termine und Wanderungen

{trm_001t}

{trm_001ta}

{trm_002t}

{trm_002ta}

{trm_003t}

{trm_003ta}

{trm_004t}

{trm_004ta}

{trm_005t}

{trm_005ta}

{trm_006t}

{trm_006ta}

{trm_007t}

{trm_007ta}

{trm_008t}

{trm_008ta}

{trm_009t}

{trm_009ta}

{trm_010t}

{trm_010ta}

Für weitere Informationen bitte einfach auf das Datum klicken.

Eine Terminübersicht über unsere Veranstaltungen und Wanderungen finden Sie hier: Termine

Wanderprogramm


Mit viel Liebe und Sorgfalt haben wir unser Jahresprogramm für 2023 erstellt!

Die Termine finden Sie hier: Termine

Änderungen, Irrtümer oder Fehler vorbehalten

Unsere Vereinswege

Eine bedeutende Leistung des Schwarzwaldvereines war der Bau von Wanderwegen, ihre Markierung und die Anbringung von Wegweisern.
Um die Jahrhundertwende wurden die ersten Wege in Handarbeit angelegt.

Blaue Raute

Blaue-Raute

Die blaue Raute 10 km. Der Zugangsweg von Badenweiler auf den Blauen.

Wiiwegli

Wiiwegli

Das Wiiwegli 17 km. Der Weg durch die Reben geht von Schliengen nach Muggardt

Rheinaueweg

Rheinauenweg

Der Rheinaueweg 19,5 km. Der Weg führt am Rhein entlang von Grißheim nach Steinenstadt.

Interregio-Weg

Interregio_Wegweiser.jpg

Der Interregio-Weg verbindet Deutschland, Frankreich und die Schweiz. Die 1.Etappe führt von Neuenburg nach Bad Bellingen.

Zähringerweg

Zähringerweg

Der Zähringerweg 16 km. Der Weg führt von Neuenburg nach Muggardt. Er verbindet die Zähringerstädte von Neuenburg bis St. Peter und ist insgesamt 78 km lang.

Der Bettlerpfad

Gelbe Raute

Der Bettlerpfad 5 km. Der Weg führt von Badenweiler – Schwärze – Muggardt

Der Hörnleweg

Gelbe Raute

Der Hörnleweg 7,5 km. Der Weg führt von Müllheim –Hoyerstännele – Blauenblick -Kohlacker – Hörnle - Bürgelnweg

Obereggener Wanderweg

Gelbe Raute

Obereggener Wanderweg 8 km. Der Weg führt von Badenweiler – Sehringen – Schallsingen - Obereggenen

Altes Klemm

Gelbe Raute

Altes Klemm 8 km. Der Weg führt von Schweighof – Sirnitz – Kreuzweg

Diese Wege werden von unserem Wegewart jedes Jahr begangen. Schilder, die beschädigt sind oder entwendet wurden, werden ersetzt und eventuell Pfosten gesetzt.
Unsere Ortsgruppe betreut insges. 250 km.

Das Wegenetz erstreckt sich auf den Gemarkungen Badenweiler, Müllheim und Neuenburg.

Sollten Sie auf Wanderwegen beschädigte Schilder, fehlende Rauten oder schlechte Markierungen feststellen, melden Sie dies bitte dem Wegewart. Wenn Sie umgestürzte Bäume oder Äste in Wanderwegen sehen, dürfen Sie dies ebenfalls melden.
Vielen Dank!

Verein

Wandern war schon immer das Hauptanliegen des Schwarzwaldvereins.
Er möchte der Lebensfreude und der Gesundheit der Menschen dienen und auch Verständnis für den Schutz der Natur und der heimatlichen Landschaft wecken.

Vor über 130 Jahren, am 18. August 1884, wurde die Sektion Müllheim als 6. Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins gegründet, doch schon einige Jahre davor war man eifrig tätig, nachdem der Badische Schwarzwaldverein in Freiburg 20 Jahre vorher geboren war.
Zunächst war es ein Verein von Industriellen und Gastwirten, der am 8. Juni 1864 gebildet wurde, "um den Schwarzwald und die angrenzende Gegend immer bekannter und dem Publikum zugänglicher zu machen" und der von Anfang an von den Gemeinden finanziell und ideell tatkräftig unterstützt wurde.

Unsere Satzung finden Sie hier: Satzung Schwarzwaldverein Orstgruppe Müllheim-Badenweiler e.V.

1. Vorsitzender

Jens Iburg
Engelbergerstraße 19
79106 Freiburg
Tel. 0761/477 4384
iburg@itsys24.de

2. Vorsitzende

Dr. Gudrun Pohlheim
In den Weihern 4
79379 Müllheim
Tel. 07631/9389838

Schriftführerin

Anja Lichtblau
Im Nüßlegarten 6
79379 Müllheim
Tel. 0152 56185230
anja_lichtblau@web.de

Rechner

Werner Richter
Auf der Röte 29
79379 Müllheim
Tel. 07631/170840
richter-we@t-online.de

Wegewart

Paul Schweizer
Zähringerstr. 16
79395 Neuenburg
Tel. 07631/749743
paul.schweizer@gmx.de

Wanderwartin

Dorothee Maria Zart
Laufener Weg 4
79379 Müllheim
Tel. 07631/740358
dmzart@gmx.net

Fachwart für Öffentlichkeitsarbeit

Jens Iburg
Engelbergerstraße 19
79106 Freiburg
Tel. 0761/477 4384 

Beisitzer/innen

Paul Geisberger
Im Weierle 11
79379 Müllheim-Vögisheim
Tel. 07631/4211

Ingrid Schneider-Winter
Fritz-Fischer-Straße 7
79379 Müllheim
Tel. 07631/170793
iswin@web.de

Ute Rosenthal
Alte Landstraße 14
79379 Müllheim
Tel. 07631/1744717
rosenthal-ute@t-online.de

Rechnungsprüfer

Rudolf Braun
Britzinger Weg 28
79379 Müllheim

Paul Schweizer
Zähringerstr. 16
79395 Neuenburg

Galerie

2021

2022

2023

 

Unser Wanderheim Stockmatt

Auf 890m Höhe nur 10 Gehminuten vom Wanderparkplatz Lipple entfernt finden Sie unsere vereinseigene Waldschänke. Sie ist ganzjährig bewirtschaftet und bietet eine gemütliche Gaststube und im Sommer eine Terrasse mit eindrucksvollem Alpenpanorama bei guter Sicht.

Lassen Sie sich von einer reichhaltigen Auswahl an warmen und kalten Speisen, einer saisonalen Speisekarte sowie mit Kaffee und hausgemachtem Kuchen verwöhnen.

Es gibt auch Übernachtungsmöglichkeiten.

Am Wochenende ist eine Reservierung empfehlenswert.

Öffnungszeiten: Donnerstag - Sonntag ab 11.30 Uhr

Pächterin: Silke Blank

Adresse:   79697 Wiesental-Stockmatt, Stockmatter Landstraße 8

Telefon:    07629-912829

E-Mail:     wanderheim-stockmatt@web.de

 

Werden Sie Mitglied im Schwarzwaldverein!

Der Schwarzwaldverein Müllheim-Badenweiler ist ein Verein, in dem sich Menschen zusammengefunden haben, die sich gerne in der Natur aufhalten, wandern, Wanderwege pflegen, gesellig sind und die Heimat pflegen.

Der Verein war im Südschwarzwald ein Pionier des Schwarzwaldvereins und hat in 130 Jahren viele Dinge in unserer Heimat bewegt, was uns alle verpflichtet.

Der Blauenturm ist ein großartiges Erkennungszeichen von unserer Heimat und vom Schwarzwaldverein Müllheim-Badenweiler e.V. Er wird in liebevoller Weise von allen Vereinsmitgliedern mit viel ideellem und finanziellem Einsatz in einem guten Zustand gehalten.

Durch die Beitrittserklärung werden Sie Mitglied in einem natur- und heimatverbundenen Verein und unterstützen somit auch die Ziele von diesem Verein.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle neuen Mitglieder, die wir jedes Jahr aufnehmen dürfen.

Zur Online-Anmeldung benutzen Sie bitte den Link zum Anmeldeformular in den Fußnoten am Ende dieser Website.

Einzelmitgliedschaft (24,00 EURO/Jahr)
Familienmitgliedschaft * (34,00 EURO/Jahr)
Fördermitgliedschaft (60,00 EURO/Jahr)

* Zur Familienmitgliedschaft gehören Ehe-/Partner und im gleichen Haushalt lebende Kinder bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres.

Schwarzwaldverein

KontaktImpressumDatenschutz

Aktiv sein

TermineBlauenturm

Mitglied werden

Online-FormularMitgliederausweise